lic.phil. Isabel Baglej
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Arbeitszeiten
Die Termine können von Montag bis Freitag (von 8:00 bis 17:00) vergeben werden. Mittwochs ist geschlossen.
Kostenübernahme durch die Krankenversicherung
Meine Praxis ist zur Abrechnung mit den Grundversicherungen zugelassen. Für die Abrechnung mit der obligatorischen Krankenversicherung muss die Therapie von einem Arzt für Allgemeinmedizin (Hausarzt), einem Psychiater oder einem Arzt für Psychosomatik angeordnet werden („Anordnungsmodell“). Es können 2 Anordnungen je 15 Konsultationen ausgestellt werden, danach wird unser Verlängerungsgesuch durch einen Psychiater geprüft.
Die Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die obligatorische Krankenversicherung ist, dass bei Ihnen eine psychiatrische Erkrankung vorliegt.
Die Arbeit wird nach dem effektiven Zeitaufwand verrechnet. Zusätzlich kommt Vor- und Nachbereitungszeit dazu.
Zusatzversicherungen übernehmen die Leistungen von Therapeuten mit Zulassung in der Grundversicherung häufig nicht mehr.
Ausführlichere Informationen zur Kostenübernahme durch Ihre obligatorische Krankenkasse finden sie auf der Webseite der FSP :
https://www.psychologie.ch/anordnungsmodell
Leistungen für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler
Handelt es sich bei Ihrem Anliegen eher um ein Bedürfnis nach Beratung, Selbsterfahrung, Beistand in schwierigen Lebenssituationen, Hilfestellungen und es liegt keine psychische Krankheit vor, können die Kosten NICHT mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. In diesem Fall können Sie die Konsultationen als Selbstzahler/in in Anspruch nehmen.
Versäumte Konsultationen
Das Einhalten von Terminen ist mir sehr wichtig. Sollten Sie zum Termin verhindert sein, melden Sie sich so früh wie Ihnen möglich ist, um Ihren Termin zu verschieben. In manchen Situationen können wir auf eine Onlinekonsultation (Zoom, Skype oder Telefongespräch) ausweichen. Ist eine kurzfristige Absage nicht zu vermeiden, kann diese 24h vor dem Termin noch kostenfrei telefonisch oder per Mail abgemeldet werden (bei Terminen am Montag sind Absagen bis Freitag 15:00 kostenfrei) . Kommt es zu einer kurzfristigeren Absage oder zu einem Terminausfall ohne Abmeldung wird der Tarif Ihnen persönlich in Rechnung gestellt. Die Krankenkasse übernimmt die ausgefallenen Sitzungen nicht. Bei zwei nicht abgemeldeten versäumten Konsultationen in Folge wird die Therapie abgebrochen.
Telefonsprechzeiten
Während meiner Sitzungen gehe ich nicht ans Telefon. Hinterlassen Sie Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter und ich melde mich in einer Pause bei Ihnen zurück. Viel einfacher ist es für mich, wenn Sie sich per Mail melden.
Erstgespräche
Für Erstanmeldungen ist leider mit etwas Wartezeit (je nach Jahreszeit 2w bis 2 mnt) zu rechnen. Schreiben Sie mir in Ihrer Anfrage, um welches Anliegen es Ihnen geht bzw. welche Art von Symptomatik behandelt werden soll sowie Ihre Telefonnummer.
Das offizielle Anordnungsformular muss zum Erstgespräch ausgefüllt vorliegen.
Therapieentschluss
Jede Psychotherapie ist mit zeitlichen, motivationalen und emotionalen Investitionen für eine längere Dauer verbunden. Sie haben daher bei mir 5 Sitzungen Zeit, um anzukommen, um die Praxis und meine Art zu arbeiten kennenzulernen. Falls Sie sich wohlfühlen und sich auf die langfristige Therapie mit mir einlassen können und wollen, machen wir weitere Termine ab. Falls sich etwas unstimmig anfühlt, zeitlicher oder Anreiseaufwand zu belastend ist, Sie noch nicht so weit sind oder spüren, dass andere Formen der Behandlung für Sie sinnvoller wären, könnten Sie mir dies während dieser „Schnupperzeit“ mitteilen und sich ganz unkompliziert abmelden. Es ist mir wichtig, dass Sie sich bei Ihrem Therapieentschluss wohl und eindeutig fühlen. Ab der 6. Sitzung ist unsere therapeutische Teamarbeit verbindlich und die Reise beginnt.